UX Research & Analyse

Fundierte Einblicke und Analysen

Unsere Dienstleistungen:
UX Research & Analyse

Fundierte Einblicke für bessere Entscheidungen. Mit nutzerzentrierter Forschung, datenbasierten Insights, Requirements Engineering sowie Ist- und Soll-Analysen legen wir die Grundlage für innovative und erfolgreiche digitale Lösungen.

Zu Beginn eines Vorhabens müssen die Grundlagen geklärt werden. Was ist der aktuelle Stand? Wo liegen die Schmerzpunkte? An welchen Stellen bieten sich neue Chancen auf dem Markt? Wie reagieren die Nutzer? Was wird erwartet und wie handhaben Mitbewerber ähnliche Problemstellungen? Hier nur einige unserer Analysemöglichkeiten mit denen wir Ihrem Projekt ein Fundament verschaffen:

  • Business Analyse
  • Requirements Engineering
  • Marktanalyse
  • Nutzer (User Research; Umfragen, Interviews, Kontextanalysen…)
  • Ziele
  • Hindernisse
  • Projektrisiko
  • Machbarkeit
  • Aufwand/Nutzen

 

Analyse und Strategie: Der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg

Jede erfolgreiche Entscheidung beginnt mit einem klaren Verständnis der Ausgangslage. Mit unserer Unterstützung erhalten Sie genau die Einblicke und Grundlagen, die Sie benötigen, um fundierte Strategien zu entwickeln und Ihre Ziele zu erreichen.

 

1. Verstehen, was Ihre Zielgruppe wirklich will

Wir analysieren gemeinsam, wer Ihre Zielgruppe ist und was diese bewegt. Dabei beantworten wir Fragen wie:

  • Wer sind Ihre Kunden? (Alter, Interessen, Verhalten)
  • Welche Bedürfnisse haben sie? (z. B. schnelle Informationen, einfache Bedienung, attraktive Angebote)
  • Wo erreichen Sie sie am besten? (Social Media, Website, persönlich?)

Mit diesen Erkenntnissen stellen wir sicher, dass Sie die richtigen Menschen auf die richtige Weise ansprechen.

 

2. Stärken und Schwächen identifizieren

Niemand ist perfekt – aber es gibt immer Möglichkeiten, sich zu verbessern. Wir schauen uns Ihr Unternehmen oder Projekt genau an und helfen Ihnen, die entscheidenden Fragen zu klären:

  • Was läuft schon richtig gut? (z. B. ein beliebtes Produkt oder ein starker Kundenservice)
  • Wo können Sie noch besser werden? (z. B. übersichtlichere Kommunikation oder schnellere Prozesse)

Diese Analyse bildet die Grundlage, um gezielte Verbesserungen anzugehen und sich klar von der Konkurrenz abzuheben.

 

3. Den Markt und die Konkurrenz im Blick behalten

Wir werfen einen Blick auf Ihr Umfeld: Was machen andere, die ähnliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten? Dabei analysieren wir:

  • Wie ist der Markt aufgebaut? (z. B. wer sind die wichtigsten Anbieter?)
  • Was macht Ihre Konkurrenz anders oder besser? (z. B. preisgünstigere Angebote, innovative Ideen)

So erkennen Sie nicht nur, wo Sie stehen, sondern auch, wie Sie sich von der Masse abheben können.

 

4. Klare Ziele und Massnahmen definieren

Ohne Ziel kein Plan, ohne Plan kein Erfolg. Gemeinsam definieren wir:

  • Was wollen Sie erreichen? (z. B. mehr Kunden, bessere Nutzererfahrung, höhere Reichweite)
  • Wie kommen wir dahin? (z. B. durch optimierte Prozesse, gezielte Marketingstrategien oder neue Ansätze)

Sie erhalten einen strukturierten Fahrplan, der Ihnen hilft, Ihre Ziele Schritt für Schritt zu erreichen.

 

5. Trends und neue Technologien nutzen

Die Welt verändert sich schnell – und Sie können davon profitieren. Wir zeigen Ihnen:

  • Welche Trends und Technologien für Sie relevant sind (z. B. KI-gestützte Tools, digitale Strategien, Nachhaltigkeitsthemen)
  • Wie Sie diese sinnvoll in Ihre Strategie einbauen, um innovativ zu bleiben und Ihren Kunden immer das Beste zu bieten.

 

Warum mit uns zusammenarbeiten?

Unsere Expertise liegt darin, komplexe Themen verständlich zu machen und Strategien zu entwickeln, die genau zu Ihnen und Ihrem Projekt passen. Egal, ob Sie einen kleinen Anstoss oder eine komplette Neuausrichtung benötigen – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Kontaktieren Sie uns und starten Sie mit einer Analyse, die wirklich zu Ihnen passt.