Design, Prototyping & Konzeption

Intuitive Designs für bessere Nutzererlebnisse

Unsere Dienstleistungen:
Design, Prototyping & Konzeption

Schnell, flexibel und nutzerzentriert: Mit interaktiven Prototypen machen wir Ideen greifbar, validieren Ihre Vision mit richtigen Nutzern und optimieren Ihre User Journeys. Mit einem stimmigen Design hauchen wir der Anwendung Leben ein und kreieren Erlebnisse und Emotionen, die Ihre Nutzer begeistern und Ihre Ziele erreichen.

Die Art, wie Ihre Nutzer mit Ihrem Produkt (z.B. Webanwendung) interagieren, ist von zentraler Bedeutung. Je einfacher und intuitiver das Produkt bedienbar ist und je schneller der Nutzer zum Ziel kommt, desto erfolgreicher ist Ihre Lösung. Wir kümmern uns dazu um die Entwicklung von:

  • User Journeys und Interaktionskonzepten
  • Wireframes (Skizzen der Inhaltsstruktur / Informationsarchitektur)
  • Prototypen (Klick-Dummies, die bereits mit repräsentativen Nutzern getestet werden können)
  • Visuelles Design

 

Ideen sichtbar machen

Ein gutes Design ist mehr als nur schön – es ist funktional, intuitiv und klar strukturiert. Mit unserem Ansatz verbinden wir kreative Konzeption, testbare Prototypen und durchdachtes Design, um Lösungen zu schaffen, die überzeugen und Ihre Nutzer begeistern.

 

1. Konzeption und Konzeptworkshops: Ideen, die den Unterschied machen

Jedes erfolgreiche Projekt beginnt mit einer klaren Vision. In unseren Konzeptionsworkshops erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen:

  • Grundlagen und Ziele: Was soll erreicht werden, und wie können wir dies umsetzen?
  • Kreative Ansätze: Ideenfindung, die Potenziale aufdeckt und innovative Lösungen bietet.
  • Strukturierte Konzepte: Klar definierte Schritte, die den Weg von der Idee zur Umsetzung ebnen.

Unsere Workshops fördern nicht nur Kreativität, sondern auch die Zusammenarbeit – und sorgen dafür, dass alle Beteiligten dieselbe Sprache sprechen.

 

 

2. Prototyping und testbare Prototypen: Ideen greifbar machen

Warum nur darüber reden, wenn Sie es zeigen können? Mit testbaren Prototypen machen wir Ihre Ideen greifbar und ermöglichen es, frühzeitig Feedback zu sammeln:

  • Interaktive Modelle: Prototypen, die wie das fertige Produkt wirken.
  • Schnelle Iteration: Änderungen können sofort getestet und optimiert werden.
  • Echte Nutzertests: Testen Sie mit echten Anwendern, bevor Sie in die Entwicklung gehen.

Prototypen helfen Ihnen, Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass das Endprodukt den Erwartungen entspricht.

 

 

3. Interaktionsdesign: Nutzerfreundlichkeit im Fokus

Ein intuitives Interaktionsdesign sorgt dafür, dass Ihre Nutzer mühelos durch Ihr Produkt navigieren können. Wir entwickeln Designs, die:

  • Einfach zu bedienen: Klare und verständliche Navigation ohne Hürden.
  • Auf Nutzerbedürfnisse abgestimmt: Interaktionen, die genau das bieten, was Ihre Zielgruppe braucht.
  • Effizient und funktional: Prozesse vereinfachen und gleichzeitig die Nutzerzufriedenheit steigern.
     

     

     

4. Visuelles Design: Der erste Eindruck zählt

In diesem Projektschritt wird den davor definierten Inhalten und Interaktionen Leben eingehaucht. Das visuelle Design ist das Gesicht Ihrer Marke und oft der erste Berührungspunkt mit Ihrer Zielgruppe. Wir entwickeln Designs, die nicht nur gut aussehen, sondern Ihre Werte und Botschaften klar transportieren:

  • Markenkonformität: Ein einheitliches Design, das zu Ihrer Marke passt und Wiedererkennung schafft.
  • Ästhetik und Funktionalität: Designs, die ansprechend wirken und gleichzeitig die Usability fördern.
  • Emotionale Ansprache: Optik, die verbindet und bei Ihrer Zielgruppe in Erinnerung bleibt.
     

     

     

5. Design-Systeme: Konsistenz und Effizienz

Ein durchdachtes Design-System bildet die Grundlage für eine konsistente und effiziente Gestaltung – unabhängig davon, ob es um Websites, Apps oder andere digitale Produkte geht. Wir erstellen für Sie:

  • Komponentenbibliotheken: Modularer Aufbau wiederverwendbarer Bausteine für eine schnellere Umsetzung.
  • Patterns und Seitentemplates: basierend auf Atomic Design
  • Skalierbarkeit: für den späteren Ausbau der entsprechenden Lösung
  • Mandantenfähigkeit und Whitelabelling-ready bei Bedarf
  • Gestaltungsrichtlinien: Klare Vorgaben für Farben, Typografie, Abstände und mehr.
  • Nahtlose Integration: Ein System, das sich flexibel an Ihre Anforderungen anpasst.

Mit einem gut aufgebauten Design-System sparen Sie Zeit und Kosten und stellen sicher, dass Ihr Auftritt über alle Kanäle hinweg einheitlich bleibt.

 

 

 

Warum Design und Prototyping kombinieren?

Design und Prototyping gehen oft Hand in Hand. Während die Konzeption und Prototypen die Grundlage schaffen, stellen visuelles Design und Interaktionsdesign sicher, dass Funktionalität und Nutzererlebnis perfekt zusammenpassen. Gemeinsam schaffen wir:

  • Klarheit: Ein greifbares Ergebnis, das alle verstehen.
  • Effizienz: Weniger Missverständnisse zwischen Design und Entwicklung.
  • Nutzerzentrierung: Lösungen, die getestet und validiert sind.
     

     

     

Unser Ansatz

Mit Kreativität, Präzision und modernsten Methoden begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Prototypen. Egal, ob es um Konzeption, Interaktionsdesign oder die Entwicklung eines Design-Systems geht – wir sind Ihr Partner für Designs, die begeistern und funktionieren.

Sind Sie bereit, Ihre Ideen sichtbar zu machen? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam zu gestalten.