• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
fachsimplerei

fachsimplerei

  • Home
  • Angebot
  • Über uns
  • Blog
  • Shop
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Product Owner as a Service (POaaS)

damaris · 28. März 2023

Mit unserem Angebot des Product Owners as a Service (POaaS) bieten wir Ihrem Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, die Usability ihrer Produkte zu verbessern. Im Wesentlichen handelt es sich beim Angebot um die Bereitstellung eines erfahrenen Product Owners (PO), der das Produktmanagement und die Produktentwicklung für Ihr Unternehmen übernimmt. Dieser Einsatz hat sich bereits in Unternehmen sehr bewährt durch unseren interdisziplinären Hintergrund. Gerne bringen wir auch Ihr Produkt zum Erfolg und vermitteln zwischen den Stakeholdern.

Ihre Vorteile

  1. Verbesserte Usability-Expertise
    Ein POaaS-Dienstleister bringt eine Fülle von Erfahrung in der Verbesserung der Usability mit. Sie verfügen über ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Benutzern und wie man Produkte entwickelt, die auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sind. Durch die Zusammenarbeit mit einem POaaS-Dienstleister können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produkte benutzerfreundlich sind und eine hohe Usability aufweisen.
  2. Agiles Produktmanagement
    Agiles Produktmanagement ist ein Ansatz, der darauf abzielt, schnelle und iterative Entwicklungszyklen zu erreichen, um Produkte schnell auf den Markt zu bringen. POaaS-Dienstleister haben Erfahrung mit agilen Methoden und können Unternehmen dabei helfen, schnellere Entwicklungszyklen zu erreichen. Durch die Verwendung von agilen Methoden können Unternehmen schnell auf Feedback von Benutzern reagieren und ihre Produkte entsprechend anpassen.
  3. Reduzierte Kosten
    Die Einstellung eines vollzeitbeschäftigten PO kann für viele Unternehmen eine finanzielle Belastung sein. POaaS-Dienstleister können Unternehmen dabei helfen, diese Kosten zu reduzieren, indem sie die Produktentwicklung und das Produktmanagement effizienter gestalten. Dadurch können Unternehmen die gleiche Qualität und Effektivität in der Produktentwicklung erreichen, ohne die Kosten für die Einstellung eines Vollzeit-PO zu tragen.
  4. Mehr Flexibilität
    Ein weiterer Vorteil von POaaS ist die Flexibilität, die es Unternehmen bietet. Unternehmen können den POaaS-Dienstleister engagieren, wenn sie zusätzliche Ressourcen benötigen, um eine bestimmte Phase des Produktentwicklungsprozesses zu bewältigen. Sobald die Aufgabe erledigt ist, können Unternehmen den POaaS-Dienstleister wieder entlassen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.
  5. Kürzere Markteinführungszeiten
    Die Verwendung eines POaaS-Dienstleisters kann dazu beitragen, dass Produkte schneller auf den Markt gebracht werden. Dies ist aufgrund der effizienteren Produktentwicklung und der Verwendung agiler Methoden möglich. Eine kürzere Markteinführungszeit kann Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und sicherstellen, dass sie ihre Produkte rechtzeitig auf den Markt bringen.
  6. Objektivität
    Oftmals ist es ratsam, auf den Aussenblick zu setzen. Dadurch können Risiken von Betriebsblindheit reduziert werden. Punktuell können zudem gezielte UX-Research-Methoden angewandt werden.

Fazit

POaaS-Dienstleister können Unternehmen dabei helfen, ihre Produktentwicklung effizienter zu gestalten und die Usability ihrer Produkte zu verbessern. Die Zusammenarbeit mit uns als erfahrene POaaS-Dienstleister bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte Usability-Expertise, agiles Produktmanagement, reduzierte Kosten, reduziertes Risiko, mehr Flexibilität und kürzere Markteinführungszeiten.

 
Digitale Lösungen. Einfach einfach.
 

fachsimplerei

Copyright © 2025 fachsimplerei
 
fachsimplerei gmbh
UX & Usability Consulting
Rosenbergstrasse 85 · 9000 St. Gallen
 
hallo@fachsimplerei.ch
+41 71 511 50 20

  • Impressum
  • Datenschutz / AGB
  • Newsletter